Ausgaben FORUM sozialarbeit + gesundheit

Jede Ausgabe des FORUM sozialarbeit + gesundheit ist einem Themenschwerpunkt gewidmet, der das vielfältige Spektrum der Arbeitsfelder der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit widerspiegelt. Im Bereich „Spektrum“ erscheinen jeweils weitere fachlich relevante Beiträge zur Sozialen Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen. Weiterhin enthält die Fachzeitschrift Mitteilungen über das Verbandsgeschehen auf Bundes- und Landesebene. Abgerundet wird das Angebot durch einen Serviceteil, in dem über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, Literatur oder Veranstaltungen berichtet wird.

Die aktuelle Ausgabe

FORUM sozialarbeit + gesundheit 4/2023
Erscheinungstermin: 1. Oktober 2023

Titelthema: Handeln in der Klimakrise

Umwelt, Gesundheit und Soziales konsequent zusammendenken. Ein ökosalutes Leitbild bietet einen Orientierungsrahmen für Soziale Arbeit
von Antje Liesener

Ökosysteme ein, dass er den Planeten Erde irreversibel verändert. Dieser Einfluss wird heute als so wesentlich eingeschätzt, dass Wissenschaftler*innen einen eigenen Titel für dieses durch den Menschen geformte Erdzeitalter vorschlagen: das Anthropozän. Kennzeichen sind die Umweltverschmutzung und -zerstörung, der Biodiversitätsverlust und der Klimawandel. Der Beitrag beschreibt die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen auf die Gesundheit, insbesondere von vulnerablen Bevölkerungsgruppen und gibt die wesentlichen Empfehlungen des jüngsten Gutachtens des Sachverständigenrats für Umweltfragen für eine ökosalute Politik wieder.

Bisherige Ausgaben

Die Beiträge aus allen Ausgaben der Fachzeitschrift FORUM sozialarbeit + gesundheit stehen für DVSG-Mitglieder als PDF-Dateien zur Verfügung. Bitte melden Sie sich im Mitgliederbereich an.

Überblick der Schwerpunktthemen

(3) Sozialraumorientierung
(2) Geflüchtete Menschen
(1) Soziale Arbeit mit Älteren

(4) Gesellschaftlicher Wandel in Krisenzeiten (Begleitheft zum DVSG-Bundeskongress 2022)
(3) Gesunde Kommune
(2) Soziale Therapien
(1) Wie geht es weiter? Corona und die Folgen

(4) Ethik
(3) Selbstsorge
(2) Umsetzung des BTHG
(1) Vielfalt Sozialer Arbeit

(4) Ambulante Beratung
(3) Rechtliche Betreuung
(2) Fort- und Weiterbildung
(1) Vielfältige Facetten gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit

(4) Gesundheit für alle!? Benachteiligungen erkennen - Handlungsspielräume nutzen (Begleitheft zum DVSG-Bundeskongress 2019)
(3) Mit Blick aufs Ganze. ICF und Soziale Arbeit
(2) Das Soziale an der Gesundheit stärken
(1) Zurück zur Arbeit. Betriebliches Eingliederungsmanagement

(4) Digitalisierung. Auswirkungen auf die Soziale Arbeit
(3) Europäische Perspektiven
(2) Junge Soziale Arbeit
(1) Kinderschutz und Frühe Hilfen

Übersicht aller Titelthemen seit 2004

Titelthemen FORUM ab 2004