Online-Fachtagung: Psychosoziale Versorgung in der Krise?! Strategien gegen den Fachkräftemangel
Unter der Schirmherrschaft des European Centre for Clinical Social Work e.V. (ECCSW) findet in Kooperation mit der Fachhochschule Campus Wien, dem Landesverband
Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V., der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit und der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V. am 9. Mai 2025, 9:00 - 16:00 Uhr die Online-Fachtagung "Psychosoziale Versorgung in der Krise?! Strategien gegen den Fachkräftemangel" statt.
Im Bereich der psychosozialen Versorgung gehört der Fachkräftemangel mittlerweile zu einer der größten Herausforderungen. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, des Wandels in der Arbeitswelt und der prekären Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit komplexen psychosozialen Unterstützungsbedarfen, benötigt es neuer innovativer Strategien und Initiativen, um dem Fachkräftemangel in der psychosozialen Praxis entgegenzuwirken. Zudem werden in diesem Kontext Deprofessionalisierungsentwicklungen befürchtet, die durch die Aufweichung von fachlichen Standards in der Ausbildung und Praxis entstehen, um schnellstmöglich den Fachkräftemangel zu kompensieren. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, bedarf es neuer Initiativen und Strategien, die die Attraktivität der psychosozialen Praxis erhöhen, dem fehlenden Nachwuchs an vielen Hochschulen und Ausbildungsinstitutionen entgegenwirken oder die Arbeitszufriedenheit in sozialen Organisationen durch neue Organisations-, Führungs- und Personalentwicklungskonzepte fördern.
Die Fachtagung richtet sich an Mitarbeitende aus verschiedenen psychosozialen Arbeitsfeldern, Studierende der (Klinischen) Sozialarbeit sowie an Wissenschaftler*innen aus den Bereichen der Sozial- und Gesundheitswissenschaften.
Abstracts für Vorträge und Posterpräsentationen können bis zum 15. Januar 2025 eingereicht werden.