Gesundheitsberufe beraten Zustand und Zukunft des Gesundheitswesens
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor einer doppelten demografischen Herausforderung. Das Durchschnittsalter und damit der Behandlungsbedarf der Bürger*innen steigt. Gleichzeitig werden in den kommenden Jahren viele Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden, ohne dass ihre Arbeitskraft durch ausreichend Nachwuchs ersetzt werden kann. Vertreter*innen der Gesundheitsberufe in Deutschland kamen gestern auf Einladung der Bundesärztekammer in Berlin zusammen, um über prioritäre Handlungsfelder für ein stabiles, solidarisches und patient*innengerechtes Gesundheitswesen zu beraten. Nach Auffassung des Bündnisses zählen dazu eine aktive Nachwuchsförderung, mehr Kooperation und Koordination in der Versorgung sowie eine auskömmliche und nachhaltige Finanzierung.
Auch die DVSG ist beim Bündnis Gesundheit und bei der Konferenz vertreten. Im Bündnis Gesundheit haben sich 37 Organisationen des Gesundheitswesens zusammengeschlossen, um Perspektiven für eine patient*innengerechte Gesundheitspolitik aufzuzeigen.