Call for Papers – Internationale Perspektiven in der Klinischen Sozialen Arbeit

Die Zeitschrift Klinische Sozialarbeit lädt zur Einreichung von Abstracts für eine spezielle Online-Ausgabe (Open Access) ein, um den Diskurs über Klinische Soziale Arbeit über den deutschsprachigen Raum hinaus zu erweitern. Die Redaktion begrüßt theoretische, empirische, konzeptionelle und praxeologische Beiträge aus verschiedenen nationalen Perspektiven weltweit.

Folgende Themen sind denkbar:

  • Die Geschichte und Identität der Klinischen Sozialen Arbeit als Beruf und Disziplin
  • Herausforderungen und Chancen in Forschung, Praxis, Politik und Ausbildung der Klinischen Sozialen Arbeit
  • Nationale, soziale, kulturelle, disziplinäre und professionelle Perspektiven auf die Klinische Soziale Arbeit
  • Verbindung von Forschung und Praxis, einschließlich der gemeinsamen Schaffung von Wissen
  • Methodische Innovationen und Kapazitätsaufbau in der Forschung der Klinischen Sozialen Arbeit
  • Theoretische Fundierung der Klinischen Sozialen Arbeit und ihrer Forschungsgrundlagen

Die Ausgabe soll zu vielfältigen und kritischen Perspektiven aus Ländern ermutigen, in denen Klinische Soziale Arbeit diskutiert oder angewendet wird. Die Beiträge sollten in englischer Sprache verfasst sein, um eine breite Zugänglichkeit zu gewährleisten.

Zeitplan für die Einreichung:

  • Einreichung des Abstracts (max. 500 Wörter): 1. Oktober 2025 per E-Mail an Anna Lena Rademaker (anna-lena.rademaker@hsbi.de)
  • Benachrichtigung über die Annahme: 1. November 2025
  • Einreichung des Beitrags: 1. März 2026
  • Veröffentlichung: 1. Juli 2026

English version