Update Soziale Arbeit in der Onkologie: Langzeitkrank: Finanzielle Folgen und sozialrechtliche Leistungsansprüche I
Schwerpunkt Lohnersatzleistungen und Krankengeldanspruch
Mit der Implementierung von Zertifizierungen für Organzentren und onkologische Zentren wurden verbindliche Anforderungen geschaffen, die auch für die Soziale Arbeit umzusetzen sind. Vor diesem Hintergrund gewinnt auch die Fort- und Weiterbildung an Bedeutung, um die qualitätsvolle Arbeit zu fördern. In diesem Online-Seminar werden die finanziellen Folgen und sozialrechtlichen Leistungsansprüche im Falle einer Langzeiterkrankung dargestellt. Die Grundlageninformationen beziehen sich auf Fragen der Voraussetzungen zum Leistungsanspruch, Anspruchsdauer sowie Berechnungsgrundlagen. Schwerpunkt des ersten Teils bildet das Thema Krankengeld, insbesondere die sogenannten Blockfristen und die mögliche Aufforderung der Krankenkasse zur Rehabilitation nach § 51 SGB V.
Referent*innen
Silke Sontowski, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
19 € für DVSG-Mitglieder*
49 € für Nicht-Mitglieder
* Bei korporativen Mitgliedern gilt der ermäßigte Beitrag für eine*n Vertreter*in.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Online-Seminars.