Sozialdiagnostik – Eine unverzichtbare Methode Sozialer Arbeit
Konzepte und Methoden Sozialer Diagnostik gewinnen innerhalb der Versorgung von vulnerablen Adressat*innengruppen der Sozialen Arbeit, z. B. chronisch erkrankten Menschen, immer mehr an Bedeutung und werden verstärkt in der Praxis der Klinischen Sozialarbeit eingesetzt. Sie verfolgen allesamt das Ziel, die persönliche Situation unter Berücksichtigung sozio-psycho-somatischer Einflüsse aus der Lebenswelt der betreffenden Personen zu erfassen, um eine personenzentrierte Unterstützung planen und durchführen zu können.
Das Web-Seminar vermittelt grundlegende ethische und professionelle Gesichtspunkte einer fachgerecht durchgeführten Sozialen Diagnostik. Anhand einer Fallskizze werden die Anwendungsmöglichkeiten verdeutlicht.
Referent*innen
Prof. Dr. Dieter Röh
Teilnahmegebühr
19 € für DVSG-Mitglieder*
49 € für Nicht-Mitglieder
* Bei korporativen Mitgliedern gilt der ermäßigte Beitrag für eine*n Vertreter*in.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Online-Seminars.