Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben – Eine Einführung

12. Mai 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Online
Online-Seminar

Umgangssprachlich werden Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben als berufliche Rehabilitation bezeichnet. Im SGB IX sind verschiedene Leistungen, Hilfen und Unterstützungen vorgesehen, um Menschen mit (drohender) Behinderung die Partizipation am Arbeitsleben zu ermöglichen. Ziel der verschiedenen Leistungen ist es, die Erwerbsfähigkeit der Personen entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern, (wieder)herzustellen und möglichst auf Dauer zu sichern. In dem Web-Seminar wird ein Überblick der Leistungen und Akteur*innen vermittelt und der Praxisbezug zum Beratungskontext der Sozialen Arbeit hergestellt.

Philipp Wälter, Mitglied im LAG-Leitungsteam NRW

19 € für DVSG-Mitglieder*
49 € für Nicht-Mitglieder
* Bei korporativen Mitgliedern gilt der ermäßigte Beitrag für eine*n Vertreter*in.
29 € für Student*innen (bitte bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld auf Studierendenstatus hinweisen)

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Online-Seminars.

Die DVSG nutzt für den Anmelde- und Bezahlprozess für diese Veranstaltung die Online-Software von eveeno. Falls Sie den ermäßigten Teilnahmebeitrag für Mitglieder in Anspruch nehmen möchten, benötigen Sie zwingend Ihre DVSG-Mitgliedsnummer. Diese muss bei der Anmeldung im Feld "Mitgliedsnummer " zum Nachweis Ihrer Mitgliedschaft eingegeben werden. Nach der Anmeldung erfolgt direkt die Rechnungsstellung. Der ermäßigte Teilnahmebeitrag kann nicht im Nachgang vermerkt werden. Falls Sie die Mitgliedsnummer nicht zur Hand haben, können Sie sich gerne an die DVSG-Geschäftsstelle wenden: Tel.: 030 394064540 oder fortbildung@dvsg.org