Ethikberatung im Gesundheitswesen: Handlungsfeld für die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit!

27. Februar 2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Online
Online-Seminar

Die Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen im Gesundheitswesen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Fortschritte in Medizin und Technik ermöglichen stetig neue und komplexere Behandlungsmöglichkeiten, die Patient*innen, deren Bezugspersonen und das Behandler*innenteam gleichermaßen herausfordern. Ausgehend von der moralischen Fragestellung, was richtiges Handeln ausmacht, entwickelt Ethik die Dimension des rechten Handelns. Ethikberatung im Gesundheitswesen kann wichtige Impulse setzen, Orientierung geben und konkrete Hilfestellungen leisten in der Auseinandersetzung mit schwierigen Entscheidungen über patient*innenindividuelle Behandlungsziele und -inhalte. Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit mit ihrem transdisziplinären Ansatz und ihrer beraterisch-reflexiven Kompetenz scheint geradezu prädestiniert zu sein für eine qualifizierte Ethikberatung.

Dieses Online-Seminar vermittelt praxisorientiertes Grundlagenwissen zum Handlungsfeld Ethikberatung. Neben der Darstellung medizinethischer Prinzipien und des abgestuften Umgangs mit Willensäußerungen steht vor allem das Instrument der ethischen Fallbesprechung in Theorie und Praxis im Fokus. Die Einbeziehung konkreter Beispiele aus dem klinischen Alltag ermöglicht dabei einen anschaulichen Zugang zu diesem Themen- und Handlungsfeld.

Johannes Petereit

19 € für DVSG-Mitglieder*
49 € für Nicht-Mitglieder
* Bei korporativen Mitgliedern gilt der ermäßigte Beitrag für eine*n Vertreter*in.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Online-Seminars.