Die Items der ICF – Herausforderungen in der Praxis
Spätestens seit der Reform des SGB IX spielt die ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) auch für die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine zentrale Rolle. Wird von der ICF gesprochen, unterscheidet man das ihr zugrunde liegende bio-psycho-soziale Modell und die Itemebene. In der Praxis besteht ein großes Interesse an der Nutzung der Itemebene. Doch wie können diese 1424 Items einer internationalen Klassifikation über Einrichtungs- und Landesgrenzen hinweg in der Praxis genutzt und beurteilt werden? Dieses Online-Seminar vermittelt Grundkenntnisse zu der Klassifikation der ICF mit ihren Items. Ein Schwerpunkt wird daraufgelegt werden, Herausforderungen der Nutzung der Item-Ebene der ICF theoretisch und praktisch darzulegen sowie Lösungsansätze auf der Ebene des bio-psycho-sozialen Modells aufzuzeigen.
Referent*innen
Prof. Dr. Judith Ommert
Teilnahmegebühr
19 € für DVSG-Mitglieder*
39 € für Nicht-Mitglieder
* Bei korporativen Mitgliedern gilt der ermäßigte Beitrag für eine*n Vertreter*in.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Online-Seminars.