Arbeitstagung Soziale Arbeit "Forschung – Praxis – Promotion"
28. – 29.04.2023 in Würzburg
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht! Sie können sich nur noch für die Warteliste anmelden.
Programm
Mit der Tagung „Forschung – Praxis – Promotion“ soll der Fokus auf das Potenzial der Zusammenarbeit von Forschung und Praxis für die Promotionsförderung gerichtet und der Frage nachgegangen werden, wozu die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Sozialen Arbeit durch Promotionen dient bzw. dienen kann. Die Tagung soll Raum für Begegnung und den Austausch über bereits existierende Forschungsmodelle, bewährte Strukturen und Kooperationsformen sowie die Präsentation von aktuellen Beispielen für Kooperationen bieten.
Im Rahmen der Arbeitstagung befassen wir uns mit dem Verhältnis von Forschung - Praxis - Promotion im Rahmen von zwei Formaten: a) Diskussionspanel: Angeregt durch Impulspräsentationen wird die Frage nach Potenzialen der Kooperation Forschung - Praxis - Promotion aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert; b) Postersession "Forschung - Praxis - Promotion": Hier werden praxisnahe Promotionsprojekte vorgestellt und im Hinblick auf die Frage nach Potenzialen und Entwicklungsbedarfen diskutiert.
PDF detailliertes Programm und Zeitplan
Die Arbeitstagung ist eine Kooperationsveranstaltung von DBSH, DGSA, DVSG, HAW Hessen, OGSA und dem Promotionskolleg NRW.
Zielgruppe
Die Tagung richtet sich an Akteur*innen der Sozialen Arbeit, insbesondere Vertreter*innen der Forschung und der Praxisverbände. Sie lädt die Beteiligten ein, Erfahrungen, Erwartungen und Standpunkte aus dem eigenen Umfeld zum Thema Forschung – Praxis – Promotion/Promotionsförderung auszutauschen und zu diskutieren.
Adresse des Tagungsortes:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Anfahrt : Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Vom Hauptbahnhof Würzburg nehmen Sie bitte die Straßenbahnlinie 1 oder die Straßenbahnlinie 4 „Sanderau“, die Straßenbahnlinie 3 „Heidingsfeld“ oder die Straßenbahnlinie 5 „Rottenbauer“ und steigen an der Haltestelle Sanderring aus. Überqueren Sie die Straßenbahngleise, halten Sie sich rechts und biegen Sie links in den Sanderring ein. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links in die Münzstraße ein. Das Gebäude befindet sich auf der linken Straßenseite.
Zeitrahmen
Tag 1: 13:00 – 18:45 Uhr
Tag 2: 09:00 – 13:45 Uhr
Teilnahmegebühr
30 € für Promovierende und promotionsinteressierte Student*innen
50 € für Mitglieder (für Personen, die Mitglied in mindestens einem Verband der Veranstalter*innen sind)
70 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldungen sind bis zum 31.03.2023 möglich.
Übernachtung
Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Teilnehmer*innen müssen selbst die Hotelbuchungen auf Selbstzahler*innenbasis vornehmen. Hotelkontingente stehen nicht zur Verfügung. Hotels in der Nähe sind beispielsweise:
Eulenspiegel
Residenz
Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie die DVSG-Geschäftsstelle oder Prof. Dr. Vera Taube






Die Veranstaltung ist leider ausgebucht! Sie können sich nur noch für die Warteliste anmelden.
Vorkonferenz der DGSA
Sie interessieren sich auch für die Vorkonferenz am 27./28.04.2023?
Auf der DGSA-Seite der Fachgruppe Promotionsförderung erhalten Sie mehr Informationen dazu.