Die zwölf Kriterien für gute Praxis unterstützen seit 2003 Fachkräfte der kommunalen Gesundheitsförderung bei der (Weiter-)Entwicklung ihrer Angebote…
Das Symposium am 5. November 2021 von 10:00 bis 15:00 Uhr findet auch in diesem Jahr coronabedingt in digitaler Form statt. Fachvertreterinnen und…
Die DVSG hat als Arbeitshilfe eine Übersicht der qualifikatorischen Anforderungen für die Soziale Arbeit in Heimen veröffentlicht. Die rechtliche…
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat weitere Förderentscheidungen im Bereich der Versorgungsforschung getroffen:…
Wir haben unsere Übersicht zu rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit im Krankenhaus aktualisiert. Sie steht als PDF hierzum Download bereit.
Wenig beachtet, geistert sich der Begriff Endometriose in den Weiten des Internets und in Medizinbüchern. Obwohl laut dem aktuellen…
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren…
Der Bundeskongress für Soziale Arbeit to go am 14. und 15. Oktober 2021 in Saarbrücken beschäftigt sich mit zentralen Themen der Sozialen Arbeit, zu…
Bewohner*innen von Pflegeheimen müssen auch bei steigenden Infektionszahlen weiterhin Besuche empfangen können. Das fordert die BAGSO –…
In einem aktuellen Beitrag im Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht werden die wesentlichen Aussagen der Online-Diskussion zu Fragen…