Alle News

Die DVSG veranstaltet alle zwei Jahre einen zweitägigen Bundeskongress. Dieser bietet Fachkräften des Gesundheits- und Sozialwesens aus Praxis, Lehre,…

Die neue Regierung hat seit ihrer Amtseinführung kein Geheimnis daraus gemacht, das Asylrecht weiter einschränken zu wollen. Dafür ist sie offenbar…

Im Jahr 2024 haben 11.405 Anfragen das Beratungsteam der Antidiskriminierungsstelle des Bundes erreicht. Das sind mehr als jemals zuvor in einem Jahr.…

Ab sofort gibt es bei dem Informationssystem beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen die neue Rubrik “Forschungsergebnisse”…

Häusliche Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen und das größte Gesundheitsrisiko für Frauen weltweit. Oft sind Fachkräfte aus dem Sozial-…

Gesetze sind die Grundlage allen staatlichen Handelns. Gute Sozialgesetzgebung und eine funktionierende Verwaltung sichern das Vertrauen der…

Die 6. Virtuelle Fachtagung der Sozialen Arbeit an der IU Internationale Hochschule findet am 28. November 2025 zum Thema "„Demokratieerosion und…

 Die Inklusion in Arbeit von Menschen mit Einwanderungsgeschichte bzw. Fluchterfahrung und (Schwer-)Behinderung ist Thema einer Online-Diskussion der…

Der geschäftsführende Vorstand hat seit der Neukonstitution des Gesamtvorstandes im Dezember 2024 neue Beauftragte für Schwerpunktthemen ernannt. Für…

Einen „Reset“ in der Pflege fordern Prof. Dr. Thomas Klie (Leiter des Instituts AGP Sozialforschung sowie des Zentrums für zivilgesellschaftliche…